Ihr Chiropraktiker in Erlangen

Die sanfte Chiropraktik und parietale Osteopathie


Die sanfte Chiropraktik und parietale Osteopathie (ein Teilgebiet der Osteopathie) beschäftigt sich mit den gelenkigen Strukturen des Körpers. Aber auch Sehnen, Bänder und Faszien gehören zu diesem Teilgebiet und werden auf Bewegungseinschränkungen untersucht und behandelt. 

Chiropraktik bei blockaden / Blockierungen


Blockaden bzw. eine Blockierung der Gelenke sind reversible oder irreversible Einschränkungen der Gelenkbeweglichkeit und können auf viele Ursachen zurückzuführen sein. 

 

Ursachen der Blockaden bzw. der Bewegungseinschränkung können sein...

 

... muskuläre Fehlspannungen und Dysbalancen

... Schmerzen

... Schwellungen im betroffenen Gelenk

... Fibrosen im Bereich des Kapsel-Band-Apparates (z.B. "Frozen Shoulder")

... freie Gelenkkörper

... Arthrose (meist aufgrund von Osteophyten = Knochenwucherungen)

 

Nur ein Teil der genannten Blockaden lässt sich mit Techniken aus dem Bereich der Chiropraktik bzw. mit Justierungen beheben. Daher ist eine genaue Untersuchung zur Feststellung der Ursache der Blockierung der Schlüssel zum Erfolg. Eine chiropraktische Behandlung nach dem Motto "alles wird mal schön durchgeknackt" ist nicht nur unnötig, sondern verschlechtert die Symptome je nach Ursache teils massiv. 

Die Chiropraktik und das Knacken


Youtube ist voll von Videos die uns vorführen, wie schön eine chiropraktische Justierung „knackt“. Hunderte Videos mit Mikrofonen nah am Geschehen. Doch in der Chiropraktik und in der Osteopathie wird das Knacken eher als sekundär angesehen. Erfolgreiche Gelenkkorrekturen können ganz ohne ein knackendes oder ploppendes Geräusch ablaufen, auch wenn dies teilweise zu Enttäuschungen der Patienten führt. Doch was passiert denn überhaupt wenn das Gelenk knackt? Das Phänomen des "Knackens" nennt sich „Tribunukleation“. Ziehen wir an einem Gelenk entsteht im Gelenk eine Art Unterdruck. In der Gelenkflüssigkeit entsteht eine Gasblase. Die Entstehung der Gasblase führt zu einem knackenden Geräusch*. Nicht mehr und nicht weniger. Das Knacken bei der Chiropratik  ist also lediglich ein Indikator dafür, dass eine Gasblase entstanden ist und kein Indiz für eine erfolgreiche Behandlung. 

der Unterschied zwischen einem Chiropraktiker und einem Chirotherapeuten


Was genau ist der Unterschied zwischen einem Chiropraktiker und einem Chirotherapeuten?

 

Chiropraktiker sind Heilpraktiker*innen, die eine Fort- und Weiterbildung in der Chiropraktik absolviert haben.

Chirotherapeuten sind Ärztinnen oder Ärzte mit einer Zusatzfotbildung im Bereich Chiropraktik.

Quellenverzeichnis


* G.N. Kawchuk, J. Fryer, J.L. Jaremko, H. Zeng, L. Rowe, and R. Thompson. (2015). Real-Time Visualization of Joint Cavitation. PLoS ONE, 10(4):e0119470. doi: https://doi.org/10.1371/journal.pone.0119470.